Lukas Mielczarek
Lukas Mielczarek tritt für die Grünen im Wahlkreis Düsseldorf II an. Er ist 22 Jahre alt und Student.
Fragen beantwortet
Und das Argument, sie seien zu jung und hätten nicht genug Wissen für eine Wahlentscheidung zählt für mich nicht – wenn sich jemand nicht mit Politik beschäftigt hat das nichts mit dem Alter zu tun, auch Erwachsenen kann Politik komplett egal sein und sie dürfen natürlich trotzdem wählen!
Lukas Mielczarek tritt für die Grünen im Wahlkreis Düsseldorf II an. Er ist 22 Jahre alt und Student.
Fragen beantwortet
Markus Herbert Weske tritt für die SPD im Wahlkreis Düsseldorf I an. Er ist 53 Jahre alt und Landtagsabgeordneter.
Fragen beantwortet
Annika Maus tritt für die SPD im Wahlkreis Düsseldorf III (43) an. Sie ist 35 Jahre alt und von Beruf eigentlich Judaistin & Historikerin. Sie arbeitet bei der Düsseldorfer Stadtverwaltung.
Fragen beantwortet
Paula Maria Hovestadt tritt für Volt im Wahlkreis Düsseldorf I an. Sie ist 22 Jahre alt und duale Studentin.
Fragen beantwortet
Laura Litzius tritt für die FDP im Wahlkreis Düsseldorf IV an. Sie ist 27 Jahre alt und Gesundheits-und Krankenpflegerin
Fragen beantwortet
Isabelle Traeger tritt für die PARTEI im Wahlkreis Düsseldorf III (43) an. Sie ist 28 Jahre alt und Studentin.
Fragen beantwortet
Frances Noltekuhlemann tritt für Volt im Wahlkreis Düsseldorf II an. Sie ist 29 Jahre alt und Unternehmensberaterin im Bereich Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung
Fragen beantwortet
Rainer Matheisen tritt für die FDP im Wahlkreis Düsseldorf II an. Er ist 41 Jahre alt und Landtagsabgeordneter.
Fragen beantwortet
Marcel Dieter Nowitzki tritt für DIE LINKE im Wahlkreis Düsseldorf I an. Er ist 38 Jahre alt und Betreuungspädagoge von Beruf.
Fragen beantwortet
Nina „Knappy“ Knappmeyer tritt für die PARTEI im Wahlkreis Düsseldorf I an. Sie ist 36 Jahre alt und arbeitet bei der Bahn als Entstördisponentin.
Fragen beantwortet
Isabelle Krause tritt für Volt im Wahlkreis Düsseldorf III an. Sie ist 31 Jahre alt und von Beruf Referentin für Journalismusförderung.
Fragen beantwortet