

Rainer Matheisen
FDP
-
Tritt für FDP an
-
Wahlkreis 30 – Gerresheim Süd/ Ost
-
44 Jahre alt
-
Bankmitarbeiter von Beruf
Dafür habe ich mich als junger Mensch engagiert
In der Schülervertretung für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten und Anerkennung von Leistung in der Schule.
In der Uni habe ich als Vorsitzender des AStA dafür gesorgt, dass weniger Geld in ideologische Projekte fließt. Dafür haben wir ein NRW-weites Semesterticket eingeführt, das vielen Studierenden das Leben leichter gemacht hat.
Diese drei Vorhaben möchte ich für junge Menschen umsetzen
Verlässlich zu allen Tages- (und Nacht-)Zeiten in die Stadtteile kommen
Fahrplan oder Linienweg) auf das gesamte Stadtgebiet ausweiten und in die Rheinbahn-App integrieren. Ich setze mich ein für die schnelle Einführung autonom fahrender Kleinbusse, die in den Randbezirken der Stadt als kosteneffiziente Alternative zu Linienbussen mit geringer Auslastung dienen könnten.
Späterer Schulbeginn für einen besseren Start in den Tag
Schulunterrichts für ältere Schülerinnen und Schüler nach hinten verlegt werden. Die genaue Uhrzeit soll gemeinsam mit allen relevanten Akteuren festgelegt werden. Auf diese Weise können die Kapazitäten der Rheinbahn gleichmäßiger genutzt werden.
Kinder- und Jugendparlamente: Ideenschmieden in den Stadtteilen
Hinweis: Für alle Inhalte dieses Profils ist ausschließlich die jeweilige Kandidatin/der jeweilige Kandidat bzw. die Partei verantwortlich.
Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte, Aussagen und Informationen in den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien sind von diesen selbst erstellt und bereitgestellt worden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben liegt ausschließlich bei den jeweiligen Personen bzw. politischen Gruppierungen.
Der Jugendring Düsseldorf (Betreiber der Website) übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingereichten Profile und Antworten. Eine redaktionelle Prüfung oder inhaltliche Überarbeitung der Beiträge findet nicht statt.
Für Anfragen oder Einwände bezüglich bestimmter Inhalte wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Kandidatin bzw. den betreffenden Kandidaten oder an die jeweilige Partei.