

Daniel Zwingmann
FDP
-
Tritt für FDP an
-
Wahlkreis 35 – Wersten West
-
30 Jahre alt
-
Luftverkehrskaufmann von Beruf
Dafür habe ich mich als junger Mensch engagiert
Ich engagiere mich seit vielen Jahren bei den Jungen Liberalen, weil ich überzeugt bin, dass Freiheit, Eigenverantwortung und Fortschritt die besten Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit sind. Ob solide Staatsfinanzen statt Schuldenpolitik, verlässliche Mobilität auch ohne eigenes Auto oder echte Aufstiegschancen durch ein besseres Bildungssystem: Ich will, dass Politik wieder lösungsorientiert handelt. Angesichts überlasteter Verwaltungen, eines bürokratieerstickten Wohnungsmarkts, massiver Investitionshürden und wachsender Fachkräfteengpässe braucht Deutschland endlich echten Bürokratieabbau und wirtschaftliche Vernunft. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig echte Perspektiven für junge Menschen sind. Nur so bleiben sie motiviert, engagieren sich und tragen mit ihrer Leistung zur Zukunft unseres Landes bei.
Diese drei Vorhaben möchte ich für junge Menschen umsetzen
Verkehrsupdate für Düsseldorf
Unsere Straßen müssen repariert werden und sicher sein, statt immer weiter kaputtzugehen. Dafür braucht es Investitionen und kein Wegsehen mehr. Alle, die unterwegs sind, sollen sicher sein. Das geht nur mit klaren Regeln, besserer Verkehrsführung und smarter Technik wie künstlicher Intelligenz, die Ampeln besser steuert und Unfälle verhindert.
Der öffentliche Nahverkehr muss verlässlich werden. Wir brauchen mehr Busse und Bahnen, die pünktlich fahren, weniger Ausfälle, günstige digitale Taxidienste und langfristig autonome Fahrzeuge, damit wir das Problem mit fehlendem Personal lösen. Verkehrspolitik muss für alle da sein und sich an der Realität orientieren, nicht an Ideologien. Jeder soll selbst entscheiden können, wie er unterwegs ist. Ohne Stress, ohne Stau, ohne Gängelung und ohne unnötige Vorschriften.
Außerdem müssen wir Bürokratie abbauen, damit Investitionen in neue Mobilität schneller umgesetzt werden können. Neue Technologien und private Anbieter müssen eine echte Chance bekommen, damit wir jederzeit mobil sein können. Ich will, dass unsere Stadt eine ist, in der man gerne unterwegs ist, auf dem Weg zur Arbeit, nachts zum Feiern, jederzeit.
Kleine Läden in der Nachbarschaft unterstützen
Keine neuen Schulden!
Zinskosten und das immer noch schwache Wirtschaftswachstum in Deutschland können jedoch schnell zu einer gefährlichen Ausgabenfalle werden, so wie es andere Städte schon erleben. Neue Schulden belasten den Haushalt der Folgejahre und machen dann die Möglichkeiten für wichtige Ausgaben für z.B. Bildung, Infrastruktur und Sicherheit schwieriger. Das ist nicht gut, da es viel Investitionsbedarf in Düsseldorf gibt. Deshalb ist es mir wichtig, dass Düsseldorf seine Ausgaben verantwortungsvoll plant und keine weiteren Schulden mehr macht. Nur so sichern wir die finanzielle Stabilität und bleiben handlungsfähig.
Hinweis: Für alle Inhalte dieses Profils ist ausschließlich die jeweilige Kandidatin/der jeweilige Kandidat bzw. die Partei verantwortlich.
Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte, Aussagen und Informationen in den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien sind von diesen selbst erstellt und bereitgestellt worden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben liegt ausschließlich bei den jeweiligen Personen bzw. politischen Gruppierungen.
Der Jugendring Düsseldorf (Betreiber der Website) übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingereichten Profile und Antworten. Eine redaktionelle Prüfung oder inhaltliche Überarbeitung der Beiträge findet nicht statt.
Für Anfragen oder Einwände bezüglich bestimmter Inhalte wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Kandidatin bzw. den betreffenden Kandidaten oder an die jeweilige Partei.