

Andrea Wimschneider
GRÜNE
-
Tritt für GRÜNE an
-
Wahlkreis 39 – Benrath
-
? Jahre alt
-
? von Beruf
Dafür habe ich mich als junger Mensch engagiert
Menschenrechte, Umweltschutz und Mobilität.
Während meines Studiums in Regensburg ab Ende der 80er Jahre habe ich mich bei einer Bürgerinitiative gegen die Apartheid in Südafrika engagiert u.a. mit Mahnwachen in der Fußgängerzone.
Unglaublich, dass es gelungen ist, dieses Menschen- und Menschenwürde-verachtende System zu überwinden!
Daneben gab es in Regensburg damals Müllnotstand, und der Hausmüll wurde quer durch die Republik nach Lübeck gefahren.
Mit unserer Bürgeraktion ‚das bessere Müllkonzept‘ sind wir u.a. dem Müll hinterher gereist, um den Umweltaktivisten in Lübeck unsere Solidarität zu zeigen.
Mein Engagement für den Radverkehr stammt ebenfalls aus den 90er Jahren, damals bin ich dem ADFC beigetreten, bei dem ich heute noch aktiv bin.
Schade, dass es nach so vielen Jahren immer noch notwendig ist, für eine bessere Radinfrastruktur zu kämpfen.
Diese drei Vorhaben möchte ich für junge Menschen umsetzen
Sichere Fuß- und Radwege
• Verbesserung der Radinfrastruktur
• Tempo 30 in Wohngebieten
• Schaffung von sicheren Schulwegen mit Zweirädern, z. B. auch für das Schlossgymnasium und die neue Realschule in Benrath durch sichere Querungsmöglichkeit der Schlossallee auf Höhe Schöne Aussicht.
Stadtbüchereien
Treffpunkte für Jugendliche und Familien
Hinweis: Für alle Inhalte dieses Profils ist ausschließlich die jeweilige Kandidatin/der jeweilige Kandidat bzw. die Partei verantwortlich.
Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte, Aussagen und Informationen in den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien sind von diesen selbst erstellt und bereitgestellt worden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben liegt ausschließlich bei den jeweiligen Personen bzw. politischen Gruppierungen.
Der Jugendring Düsseldorf (Betreiber der Website) übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingereichten Profile und Antworten. Eine redaktionelle Prüfung oder inhaltliche Überarbeitung der Beiträge findet nicht statt.
Für Anfragen oder Einwände bezüglich bestimmter Inhalte wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Kandidatin bzw. den betreffenden Kandidaten oder an die jeweilige Partei.