

Alexander Marten
Unabhängig
Dafür habe ich mich als junger Mensch engagiert
- Rechte und Möglichkeiten im digitalen Raum (z.B. eff.org, DEF CON, etc.)
- Sport (Tauchen, Handball, Fallschirmspringen) und Sportvereine (insb. TSG Benrath)
- P&P RPG (GfR e.V.)
Diese drei Vorhaben möchte ich für junge Menschen umsetzen
Endlich den Weg in die Neuzeit finden
Junge Menschen kommunizieren anders – sie brauchen andere Wege Behördengänge und insbesondere ihr Leben zu gestalten, als den Gang zum Amt, den Oma schon gegangen ist…
Hier muss ein digitales Bürgerportal geschaffen werden nach dem Vorbild von digitalen Ökosystemen wie WeChat, über das ich alles digital erledigen kann und alle persönlichen Angaben schon hinterlegt sind. Und für die Bereiche, in denen wirklich (!) eine Vorsprache notwendig ist (so wenig wie möglich), soll alles im Vorfeld digital vorberabeitet werden, so dass die Termine kurz und effizient gestaltet werden können.
Vorberufliche Bildung für einen Vorsprung bei Bewerbungen
Workation Au-Pair Programm
Das Ziel: jungen Menschen die Möglichkeit geben Ihre Erfahrungen – persönlich, beruflich sowie sozial – zu erweitern. Diese Form von Au Pair würde Arbeitgebern die Möglichkeit geben junge, motivierte Arbeitskräfte aus dem Ausland für ein Jahr kennenzulernen. Junge Menschen würden die Arbeitsweise von Deutschen Unternehmen kennenlernen, die deutsche Sprache und eine Stadt, die sich um die Belange ihrer Bürger kümmert – egal ob sie dafür zuständig ist oder nicht. Das ist der Weg.
Und was in die eine Richtung funktioniert, kann auch andersrum klappen: jungen Düsseldorfern die Möglichkeit ebnen, mehr Erfahrungen im Ausland zu sammeln, um mit diesen Erlebnissen vielleicht irgendwann wieder zurück in die Heimat zu kommen, um hier etwas zu unterstützen oder aufzubauen – mit Unterstützung aus der Düsseldorfer Verwaltung
Hinweis: Für alle Inhalte dieses Profils ist ausschließlich die jeweilige Kandidatin/der jeweilige Kandidat bzw. die Partei verantwortlich.
Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte, Aussagen und Informationen in den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien sind von diesen selbst erstellt und bereitgestellt worden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben liegt ausschließlich bei den jeweiligen Personen bzw. politischen Gruppierungen.
Der Jugendring Düsseldorf (Betreiber der Website) übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingereichten Profile und Antworten. Eine redaktionelle Prüfung oder inhaltliche Überarbeitung der Beiträge findet nicht statt.
Für Anfragen oder Einwände bezüglich bestimmter Inhalte wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Kandidatin bzw. den betreffenden Kandidaten oder an die jeweilige Partei.