

Marko Siegesmund
SPD
Dafür habe ich mich als junger Mensch engagiert
Mein Engagement begann als Klassensprecher und in der Schülerzeitung. Später wurde ich dann noch Schülersprecher und engagierte mich anschließend an der Uni, sowohl lokal, aber auch bei den Juso-Hochschulgruppen bis hin zum Bundesvorstand.
Die mich antreibenden Themen waren Bildungsgerechtigkeit, allgemein Bildungspolitik und Mitbestimmung.
Deshalb sind mir diese Themen immer noch wichtig.
Diese drei Vorhaben möchte ich für junge Menschen umsetzen
Mehr Plätze für Jugendliche
Wir brauchen drinnen und draußen Plätze im öffentlichen Bereich, in denen sich Jugendliche und junge Erwachsene aufhalten können, zum Sport, zum Chillen oder einfach zum Treffen. Dabei ist wichtig, dass Musik nicht sofort andere stört, es keinen Konsumzwang gibt und es kostenloses WLAN gibt.
Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche
Und auch die Jugendlichen wissen bereits, was an besten für sie ist. Deshalb muss sie Arbeit und die Einflussmöglichkeiten des Jugendrates gestärkt werden.
Mehr Teilhabe
Das beginnt bei meiner Forderung nach einer kostenlosen Fahrkarte für Kinder und Jugendliche, geht weiter über die technische Ausstattung für digitales Lernen bis hin zu freien Eintritten in Museen und einen Ferienpass für die Schwimmbäder. Natürlich sollte vorher jedes Kind auch die Möglichkeit gehabt haben Schwimmen zu lernen.
Hinweis: Für alle Inhalte dieses Profils ist ausschließlich die jeweilige Kandidatin/der jeweilige Kandidat bzw. die Partei verantwortlich.
Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte, Aussagen und Informationen in den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien sind von diesen selbst erstellt und bereitgestellt worden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben liegt ausschließlich bei den jeweiligen Personen bzw. politischen Gruppierungen.
Der Jugendring Düsseldorf (Betreiber der Website) übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingereichten Profile und Antworten. Eine redaktionelle Prüfung oder inhaltliche Überarbeitung der Beiträge findet nicht statt.
Für Anfragen oder Einwände bezüglich bestimmter Inhalte wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Kandidatin bzw. den betreffenden Kandidaten oder an die jeweilige Partei.