Wissen, wo's hingeht
WAHLBEZIRKE
KOMMUNALWAHL 2025
DÜSSELDORF
Direktkandidat*in wählen
In jedem Wahlbezirk treten verschiedene Kandidat*innen an, die du direkt wählen kannst. Die Person mit den meisten Stimmen vertritt deinen Wahlbezirk im Stadtrat von Düsseldorf.
Verhältniswahl über die Reserveliste
Zusätzlich zu den Direktkandidat*innen ziehen weitere Personen über die Reservelisten der Parteien in den Stadtrat ein – abhängig davon, wie viele Stimmen eine Partei insgesamt bekommt.
Warum sind Wahlbezirke wichtig?
Die Wahlbezirke sorgen dafür, dass alle Stadtteile in Düsseldorf im Stadtrat vertreten sind. So können Anliegen aus den verschiedenen Vierteln berücksichtigt und direkt eingebracht werden.
Düsseldorf ist zur Kommunalwahl in 41 Wahlbezirke eingeteilt.
Das bedeutet, dass 41 Direktkandidat*innen in den Stadtrat gewählt werden – jeweils eine Person pro Wahlbezirk.
Was ist mein Wahlbezirk und wer tritt dort an?
Du findest deinen Wahlbezirk und dein Wahllokal auf deiner Wahlbenachrichtigungskarte.
Du kannst ihn auch herausfinden, wenn du weißt, in welchem Stadtteil oder Bezirk du wohnst. Klick auf deinen Wahlbezirk, um deine Direktkandidat*innen zu sehen.
‣ Oberbürgermeister*in-Kandidat*in
Hier findet ihr die Kandidierenden für das Amt der* Oberbürgermeister*in.
‣ Reserveliste
Kandidat*innen, die nicht als Direktkandidierende antreten, sondern nur auf den Reservelisten ihrer Parteien stehen